Start Now
Kannst du das Spiel verändern?
Setze dein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball und starte direkt dein eigenes Training und fordere andere zum Wettbewerb heraus.
Es war noch nie so einfach, etwas im Fußball zu bewegen und als Vorbild voranzugehen. Worauf wartest du?
Es war noch nie so einfach, etwas im Fußball zu bewegen und als Vorbild voranzugehen. Worauf wartest du?
Menschen machen täglich Erfahrungen
mit Rassismus und Diskriminierung
Für viele von uns sind diese Vorfälle unsichtbar und selbstverständlich. Wie kann es sein, dass der Sport, den wir lieben, diskriminierendes Verhalten sogar noch verstärken kann und immer häufiger vorkommt?
Mehr Beleidigungen
Verbale Angriffe scheinen als normal und gerechtfertigt angesehen zu werden.
Mehr Gewalttaten
Immer öfter kommt es zu Übergriffen und Anfeindungen gegen Menschen.
Mehr Spielabbrüche
Es wird immer häufiger von abgebrochenen Spielen berichtet.
Warum ist es so schwer, etwas zu verändern.
Es ist kompliziert, alles zu verstehen
Wer kann von sich behaupten, das Thema vollkommen verstanden zu haben und alle Zusammenhänge und Diskussionen immer nachvollziehen zu können? Dieses Wissen zu erlernen ist aufwendig und komplex.
Andere Menschen wollen sich nicht verändern
Viele menschen engagieren wie reagieren ohne Menschen vor den Kopf zu stoßen? keinen Widerstand, mit sich selbst auseinandersetzen
Gute Projekte sind
schwierig umzusetzen
Der Sport hat großes Potenzial, viele Menschen zu erreichen, aber es fehlt an Zeit, Geld und manchmal auch an Ideen für erfolgreiche Maßnahmen.
Think different
Was unser Angebot besonders macht?
Einfach
Wir stellen ein fertig ausgearbeitetes Projekt mit mit Plänen, Vorlagen und Inhalten bereit, um den Aufwand in den Vereinen zu minimieren.
Verständlich
Wir geben den Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Dimensionen von Diskriminierung und erklären das komplexe Thema so verständlich wie möglich.
Umfassend
Wir haben uns die Frage gestellt, wie ein Verein sich dem Thema Vielfalt erfolgreich nähern sollte und dabei alle Phasen und Bausteine vom Marketing bis zu den Finanzen berücksichtigt.
Motivierend
Wir versuchen für alle Teilnehmenden ansprechende Anreize zu schaffen, damit alle Spaß an dem Projekt haben und gemeinsam Erfolge feiern können.
Lesson LEARNED
Das erste Online-Training für Vielfalt im Fußball
Lerne anhand vieler Beispiele in kurzen Videos, was Diskriminierung und Vielfalt bedeuten und was den Fußball dabei so besonders macht.
Einblick in unsere Module:
Was hat Diskriminierung mit Sport zu tun?
Du lernst, was Diskriminierung bedeutet und was den Sport dabei besonders macht.
Wie äußert sich Rassismus im Fußball?
Wir zeigen dir, was Rassismus genau beschreibt und wie sich die im Fußball äußert.
Welche Vorurteile habe ich und wie entstehen diese?
Jeder von uns hat Vorurteile, diese zu entdecken ist aber gerade bei uns selbst schwer.
Check deine Privilegien - was kannst du ändern?
Wir machen Privilegien sichtbar, die für viele von uns bereits völlig normal sind.
Let's start!
Wir starten mit Euch in Richtung Vielfalt und Innovation
Wir machen unser Angebot für Sportvereine in ganz Deutschland verfügbar!
Unsere Kampagne 'CAN WE KICK IT' bietet Sportvereinen die Möglichkeit, ein initiales Projekt gegen jede Form von Diskriminierung und für gelebte Vielfalt zu starten und dabei von einem erprobten Vorgehen zu profitieren.
Mit unserem innovativen Ansatz erreichen wir sehr viele Menschen und vermitteln diesen das notwendige Grundverständnis, um das Problem von Diskriminierung und Rassismus im Sport und unserer Gesellschaft effektiv zu bekämpfen. Dabei halten wir den Aufwand für die teilnehmenden Sportvereine durch Vorlagen und unseren Support sehr gering und leiten mit Euch Veränderungen ein.
Möchtet Ihr zu den ersten Vereinen in Deutschland gehören, die mit 'CAN WE KICK IT' ein Zeichen gegen Diskriminierung und für mehr Vielfalt setzen? Dann meldet Euch bei uns!
Mit unserem innovativen Ansatz erreichen wir sehr viele Menschen und vermitteln diesen das notwendige Grundverständnis, um das Problem von Diskriminierung und Rassismus im Sport und unserer Gesellschaft effektiv zu bekämpfen. Dabei halten wir den Aufwand für die teilnehmenden Sportvereine durch Vorlagen und unseren Support sehr gering und leiten mit Euch Veränderungen ein.
Möchtet Ihr zu den ersten Vereinen in Deutschland gehören, die mit 'CAN WE KICK IT' ein Zeichen gegen Diskriminierung und für mehr Vielfalt setzen? Dann meldet Euch bei uns!
Euer Feedback
Richtig, richtig gut gemacht. Öffnet die Augen, regt total zum Nachdenken an.
Und es hilft einfach: Es gab schon einige Situationen im Alltag und in Gesprächen, in denen ich mich auf das Gelernte beziehen konnte. Danke!
Dez 21
Ein wichtiges Thema, welches hier angesprochen wird. Und jeder in unserer Gesellschaft kann etwas lernen!
Dez 21
Herzlichen Dank für die super Möglichkeit zur Weiterbildung! Klasse Arbeit!
Jan 22
Stay up-to-date
Aktuelles
Unser Pilotprojekt in Cloppenburg ist beendet
Als die ersten Sportvereine in Deutschland traten die Fußballvereine der Stadt Cloppenburg in einem Wettbewerb gegeneinander an und haben damit ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für mehr Vielfalt im Sport gesetzt.
Mehr erfahren
Team
#is focussed | #thinks different | #has quality | #loves sports | #is the best | #canwekickit
Schirien Hosseiny
Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg e. V.
Cloppenburg
Niklas Rolfes
Initiator und Projektleiter CAN WE KICK IT
Cloppenburg
Heba Najdi
Antidiskriminierungsstelle der Stadt Osnabrück
Osnabrück
Alex Westerkamp
FugDis - Fußballfreund:innen gegen Diskriminierung
Hamburg
Auf geht's
Du hast Interesse für Deinen Sportverein?
Vielen Dank, wir melden uns bei Dir!